Veranstaltungen 2023


Die Teilnahme an einer Veranstaltung setzt eine vorherige Anmeldung des Teilnehmers voraus.  Gerne über das Kontaktformular.

Auf Anfrage biete ich auch gerne Kräuterführungen in festen Gruppen an.

Die Termine können wir flexibel gestalten. 


Sonntag, den 26. März 2023 um 14 Uhr  

- Harz, Baumperlen und Brennnesseln-

So ganz langsam wird es Zeit aus dem Winterschlaf aufzuwachen. Bei einer 2-3 stündigen Wanderung durch den Wellingholzhausener Wald werden wir die ersten Frühjahrskräuter kennenlernen, die uns helfen die Müdigkeit zu überwinden. Mit Hilfe des Baumharzes werde ich ein wenig die Kunst des Räucherns erklären, und wie damit die Wohnung „gereinigt“ werden kann. Sie fragen sich was Baumperlen sind?  Lassen Sie Sich überraschen…

Treffpunkt: am Schützenhaus in Wellingholzhausen um 14 Uhr

Teilnehmerzahl liegt bei 12 Personen, mindestens aber 4.

Kosten: 10€ pro Person    


Sonntag, den 16. April 2023 um 14 Uhr

-Bärlauch-                                                             Ausgebucht

Wie kam der Bärlauch zu seinem Namen?

Heute kommt der Klassiker in der Wildkräuterei, der Bärlauch, zum Einsatz. Auf der Wanderung räumen wir mit den Mythen auf, die über den Bärlauch im Umlauf sind. Aber auch andere Kräuter werden uns auf der 2-3 stündigen Wanderung begegnen. Mit kleinen Geschichten und Kostproben werden wir die Wanderung immer mal wieder unterbrechen.

Treffpunkt : am Schützenhaus in Wellingholzhausen um 14 Uhr

Teilnehmerzahl: 12 Personen, mindestens aber 4 Personen

Kosten: 10 €


Sonntag, den 23. April 2023 um 14 Uhr

- Heilkraft der Bäume-

Bei dieser Wanderung entlang eines Baumlehrpfades entdecken wir viele verschiedene Bäume. Ob es die Rinde, Knospen oder Früchte sind, sie haben alle viel Heilkraft und es gibt sehr viel zu erzählen. Wer kennt schon die Gemmotherapie? Ihr werdet es erfahren.

Treffpunkt: Wanderparkplatz am Beutling in 49326 Melle (Beutlingsallee- Sendemast) um 14 Uhr

Teilnehmerzahl: 12 Personen, mindestens aber 4 Personen

Kosten: 10€


Sonntag, den 07. Mai 2023 um 14 Uhr 

-Maiwipfel und Waldmeister-

Heute lernen wir den Chef des Waldes kennen: „ den Waldmeister“. Aber auch die Maiwipfel werden uns bei der 2-3 stündigen Wanderung begegnen.                 Wie verwendet man den Waldmeister in einer Bowle und wie kann man aus Maiwipfeln und Salz ein erfrischendes Fußbad machen? Das alles, und noch viel mehr, wird bei der Wanderung zum Thema.

Treffpunkt: am Schützenhaus in Wellingholzhausen um 14 Uhr

Teilnehmerzahl: 12 Personen, mindestens aber 4 Personen

Kosten: 10€ pro Person


Samstag, den 13. Mai 2023 um 14 Uhr

- Kräuterwanderung nur für Hebammen/ Entbindungspfleger -

Bei dieser speziellen Kräuterwanderung geht es hauptsächlich um die Frauenkräuter, denn die Hebammen haben und hatten immer schon einen ganz besonderen Bezug zu den Kräutern. Die Ringelblumensalbe kennt ihr alle, aber auch die Hirtentäscheltinktur? Es gibt vieles zu entdecken.

Treffpunkt: am Schützenhaus in Wellingholzhausen um 14 Uhr

Kosten: 10€ pro Person


Sonntag, den 14. Mai 2023 um 14 Uhr

- Kräuterwanderung mit dem Kinderwagen-

Diese Wanderung ist für Mütter und Väter gedacht, aber natürlich auch  

interessierte Großeltern… Mit meiner Frau, der Hebamme Karin Birke,  

biete ich diese besondere Wanderung an. Bei einer 2-3 stündigen Tour  

durch den Wellingholzhausener Wald werden wir Wild- und Heilkräuter  

kennenlernen, die bei kleinen Wunden und großem Weltschmerz helfen  

können, wie zum Beispiel Spitzwegerich bei einem Insektenstich.  

Natürlich ist der Weg „Kinderwagentauglich“, so dass die Kleinen die  

frische Luft in vollen Zügen genießen können.

Treffpunkt: am Schützenplatz in Wellingholzhausen um 14 Uhr

Teilnehmerzahl: höchstens 15, mindestens aber 5 Personen

Kosten: 12€ pro Erwachsenen


Fahrradtour am Sonntag, den 04. Juni 2023 um 10 Uhr

-Was blüht denn da am Wegesrand-

Mit dem Fahrrad entdecken wir die Wild- und Heilkräuter des Grönegaus.

Auf einer etwa 20km langen Radtour (Melle, Wellingholzhausen, Gesmold, Melle) radeln wir gemütlich auf ausgewiesen Radwegen und erkunden die Wild-und Heilkräuter. Natürlich werden wir immer wieder anhalten und auf die blühenden Kräuter eingehen .

Die Tour dauert etwa 2-3 Stunden.

Treffpunkt: 10.00 Uhr Treffpunkt Rathaus in Melle.

E- Bikes sind herzlich willkommen ( ich fahre selber eins! )

 

Bitte denkt an passende Kleidung und Getränke

Kosten: 10€ pro Person


Sonntag, den 02. Juli 2023 um 14 Uhr

- Heilkraft der Bäume-           MUSS LEIDER AUSFALLEN!!

Bei dieser Wanderung entlang eines Baumlehrpfades entdecken wir viele verschiedene Bäume. Ob es die Rinde, Knospen oder Früchte sind, sie haben alle viel Heilkraft und es gibt sehr viel zu erzählen. Wer kennt schon die Gemmotherapie? Ihr werdet es erfahren.

Treffpunkt: Wanderparkplatz am Beutling in 49326 Melle (Beutlingsallee- Sendemast) um 14 Uhr

Teilnehmerzahl: 12 Personen, mindestens aber 4 Personen

Kosten: 10€


Sonntag, den 16. Juli 2023 um 14 Uhr

-Johanniskraut- 

Auf einer etwa 2-3 stündigen Tour werden wir uns mit der Heilwirkung des Johanniskrauts beschäftigen. Es hilft uns bei einem Sonnenbrand, Kreuzschmerzen und vielem mehr und ist ein wichtiges und wunderbares Kraut. Vieles gibt es dazu zu erzählen und erklären. Aber wir werden natürlich noch andere Kräuter kennenlernen.

Treffpunkt: am Schützenhaus in Wellingholzhausen um 14 Uhr

Teilnehmerzahl: maximal 12, aber mindestens 4 Personen

Kosten: 10€ pro Person    


Fahrradtour am Sonntag, den 23. Juli 2023 um 10 Uhr

-Was blüht denn da am Wegesrand-

Mit dem Fahrrad entdecken wir die Wild- und Heilkräuter des Grönegaus.

Auf einer etwa 20km langen Radtour (Melle, Wellingholzhausen, Gesmold, Melle) radeln wir gemütlich auf ausgewiesen Radwegen und erkunden die Wild-und Heilkräuter. Natürlich werden wir immer wieder anhalten und auf die blühenden Kräuter eingehen .

Die Tour dauert etwa 2-3 Stunden.

Treffpunkt: 10.00 Uhr Treffpunkt Rathaus in Melle.

E- Bikes sind herzlich willkommen ( ich fahre selber eins! )

 

Bitte denkt an passende Kleidung und Getränke

Kosten: 10€ pro Person


Sonntag, den 13. August 2023 um 14 Uhr

- Kräuterwanderung mit dem Kinderwagen-

Diese Wanderung ist für Mütter und Väter gedacht, aber natürlich auch  

interessierte Großeltern… Mit meiner Frau, der Hebamme Karin Birke,  

biete ich diese besondere Wanderung an. Bei einer 2-3 stündigen Tour  

durch den Wellingholzhausener Wald werden wir Wild- und Heilkräuter  

kennenlernen, die bei kleinen Wunden und großem Weltschmerz helfen  

können, wie zum Beispiel Spitzwegerich bei einem Insektenstich.  

Natürlich ist der Weg „Kinderwagentauglich“, so dass die Kleinen die  

frische Luft in vollen Zügen genießen können.

Treffpunkt: am Schützenplatz in Wellingholzhausen um 14 Uhr

Teilnehmerzahl: höchstens 15, mindestens aber 5 Personen

Kosten: 12€ pro Erwachsenen


Sonntag, den 27. August 2023 um 14 Uhr

- Kräuterwanderung- 

Auf einer 2-3 stündigen Tour durch den Teutoburger Wald gibt es viele Kräuter zu entdecken. Heute gehen wir einfach drauf los und werden die Vielfalt der Kräuter erkunden. 

Treffpunkt: am Schützenhaus in Wellingholzhausen um 14 Uhr

Teilnehmerzahl: maximal 12, aber mindestens 4 Personen

Kosten: 10€ pro Person


Beikostkurse - je nach Anmeldung

Der theoretische Teil wird am Dienstag (bzw. Montag) von 14- 16 Uhr sein, der praktische Teil am Donnerstag (bzw. Mittwoch) von 15- 17 Uhr. Wann sollte man mit der Beikost beginnen, wie sollte man starten? Viele Fragen, die wir in diesem Kurs beantworten. Wir stellen verschiedene Möglichkeiten vor, wie sie mit der Beikost beginnen können. Wenn wir kochen, werden sie die Unterschiede zwischen Gläschen und Selbstgekochtem testen und schmecken. Die Kinder können gerne dabei sein. Sie können sich gerne bei mir, oder meiner Frau Karin Birke, anmelden. Meine Frau und ich machen den Kurs gemeinsam.